IT-Projektmanager im Gesundheitswesen

Du hast Lust an spannenden IT-Projekten mitzuwirken, angefangen von der Projektidee, über das Ausarbeiten eines Projektkonzeptes bis hin zur Projektabwicklung? Du möchtest Strategien entwickeln und Prozesse optimieren, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen weiter voranzutreiben? Dann lass dich jetzt von uns zum IT-Projektmanager ausbilden.

Bequemer Berufseinstieg: Karriereservice und individuelle Beratung nach Kursabschluss
Kurze Ausbildungszeit: 12 Monate in Vollzeit
Nah dran: Modularer Aufbau mit viel Praxisbezug
DOZENT
Unsere Dozenten
Jetzt Bewerben
⚠️ Kurs hat bereits begonnen
IT-Projektmanager
Kategorie: 
Jahreskurs
Beginn: 
27.2.2023
Dauer: 
12 Monate
Abschluss: 
Ort: 
100% Online

Über den Kurs

Unser Weiterbildungskurs zum IT-Projektmanager im Gesundheitswesen befähigt dich in verschiedenen Bereichen des IT-Gesundheitswesen zu arbeiten. Erfahrene Dozenten vermitteln dir tiefgreifende Kenntnisse zum Gesundheitswesen und seiner IT, allgemeine Kompetenzen im Bereich des Projektmanagements und die Kenntnisse und Fähigkeiten eines Digital Health Solution Engineer (IT-Projektmanager (m/w/d) im Gesundheitswesen).

Wir begleiten dich außerdem während deines Bewerbungsprozesses und vermitteln dir alle wichtigen Aspekte des Jobeinstiegs in der Gesundheits-IT. Außerdem beinhaltet die Weiterbildung auch Unterrichtseinheiten für Tech- und Gesundheitsenglisch.

Diese Zertifikate erhältst du:

  • PRINCE2 Foundation
  • Scrum Master
  • Product Owner
  • Change Management Basics
  • ITIL4 Foundation Certification
  • IT-Projektmanagement im Gesundheitswesen mit ITIL®4, PRINCE2® und Scrum (Trägerzertifikat)

Auf einen Blick

Starttermin:
27.2.2023
Dauer der Maßnahme:

12 Monate, Vollzeit (09:00 Uhr – 17:30 Uhr), 5 Tage pro Woche, 24 Tage Urlaub p.a., 2.400 Unterrichtseinheiten

Vorraussetzungen für die Teilnahme:

Erfolgreiches Absolvieren des Orientierungskurses

ODER

Vorkenntnisse in IT, Berufserfahrung in Digitalberufen

Außerdem:

  • Bereitschaft, Zeit und Mühe in sich selbst zu investieren
  • Bildungsgutschein (BGS) der Arbeitsvermittlung

Benötigte Arbeitsmittel:

Laptop (wird gestellt) mit Internetzugang

Abschluss:

Zertifikate:

  • PRINCE2 Foundation
  • Scrum Master
  • Product Owner
  • Change Management Basics
  • ITIL4 Foundation Certification

Trägerzertifikat

  • IT-Projektmanagement im Gesundheitswesen mit ITIL®4, PRINCE2® und Scrum

Berufsfelder

WAS?

  • Allgemeines Projektmanagement in der Gesundheitsbranche
  • Veränderungsmanagement/ Projektsteuerung
  • Projekt-/Prozessweiterentwicklungen
  • Koordination mit internen Abteilungen und externen Beratern
  • Entwicklung, Erstellung und Präsentationmonatlicher Reportings
  • Durchführung von Markt-, Wettbewerbs- und Wirtschaftsanalysen

WO?

  • Krankenhäuser, MVZ und Praxen
  • IT-Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen
  • Digital Health Startups
  • Krankenkassen (GKV/ PKV)
  • Öffentlicher Gesundheitsdienst
  • Pharma- und Medizintechnikunternehmen

Geschätztes Jahresbruttoeinkommen nach der Weiterbildung:

ca. 40.000 - 50.000 € p.a.

Anmerkung / Disclaimer:

Kursinhalte

Folgende Module erwarten dich im Jahreskurs:

  • Modul 1 (Monate 1-3:) Gesundheitswesen, IT-Infrastruktur & Regulatorik
  • Modul 2 (Monate 4-7): Projekt- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen
  • Modul 3 (Monate 8-9): Spezielle Anforderungen des Projekt- und Changemanagements im Gesundheitswesen
  • Modul 4 (Monate 10-12): Projekte im Gesundheitswesen managen
  • Modul 5 English in IT & Healthcare

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Jahres- und dem Orientierungskurs?

Welche Chancen habe ich auf dem Arbeitsmarkt nach der Weiterbildung?

Wie geht es nach dem Jahreskurs weiter?

Der Bewerbungsprozess

Was du grundlegend mitbringen solltest:
Die Motivation weiterzukommen und Zeit in dich selbst zu investieren und ein Interesse an den Bereichen IT und Gesundheitswesen.

Das hast du? Dann kann der Bewerbungsprozess starten:

Schritt 1

Fordere die Bewerbungsunterlagen über unser Anmeldeformular an.

Schritt 2

Wir schicken dir die Bewerbungsunterlagen zu.

Schritt 3

Fülle die Bewerbungsunterlagen aus.

Schritt 4

Wir vereinbaren ein Online-Interview mit dir, um dich kennenzulernen.

Schritt 5

Du erhältst eine Benachrichtigung, ob du zum Kurs ausgewählt wurdest.

Jetzt direkt bewerben

Die Kosten

Unsere Kurse werden in der Regel von der Agentur für Arbeit finanziert. Dafür benötigst du lediglich einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bzw. einen Bildungsgutschein (BGS).

Du bist nicht arbeitssuchend und dennoch an unserem Kurs interessiert? Nimm gerne hier Kontakt zu uns auf und wir senden dir ein unverbindliches Angebot.

Das sagen unsere TeilnehmerInnen

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Ihr werdet gebraucht!

Bewirb dich jetzt!

Meine Bewerbung

IT-Projektmanager im Gesundheitswesen

🥳 HY-rra!

Deine Bewerbung ist bei uns eingegangen!
Wir melden uns in Kürze bei Dir
🙄 Oops! Irgendwas ist schief gelaufen. Versuche es später noch einmal.